Hilfe:Wiki-Editoren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GoPalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Offline Editoren: Link gefixt)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
===Online Editoren===
===Online Editoren===


====Wiki-Editor====
Seit 06.2013 ist die Erweiterung "WikiEditor" in der Version 0.3.1 (z.Z. v0.5.0) installiert.
Am sichersten ist der originale interne (Text-)Editor. In anderen Wikis wie z.B. Wikipedia wurde bisher nur dieser integriert.


Dieser Editor hat eigentlich keine WYSIWYG-Funktion, man kann sich aber das Ergebnis durch Klick auf den Button "'''Vorschau zeigen'''" vor dem Speichern ansehen.
Er ist ein WYSIWYG-Editor. Bisher wurde keine Fehler erkannt.


Um den internen -Editor zu '''aktivieren''', müsst ihr auf [[Spezial:Einstellungen |Einstellungen]] im Reiter "Verschiedenes" den ''Rich Editor'' deaktivieren.
Jeder Nutzer kann diesen unter [[Spezial:Einstellungen|Einstellungen]] Reiter "Bearbeiten" entsprechend seinen Bedürfnissen anpassen.


====Rich Editor====
===Offline Editoren===
 
Der Rich Editor wurde hier erst mit der Umstellung auf die Version 1.15.1 integriert und [http://www.gopal-navigator.de/viewtopic.php?t=5771&start=15 war bis 18.06.2010] durch einen [[GoPalWiki:Administratoren| Administrator]] voreingestellt worden. 
 
Er ist ein WYSIWYG-'''HTML'''-Editor, der durch einen zusätzlichen Wiki-Modul '''leidlich''' fürs Wiki angepasst wurde.
 
Er ist z.Z. noch bezüglich Wiki-Benutzung sehr fehlerbehaftet (siehe [[Diskussion:Geräteübersicht|Beiträge vom am 14.03.10]] und im Forum [http://www.gopal-navigator.de/viewtopic.php?t=5707&start=1 hier], [http://www.gopal-navigator.de/viewtopic.php?t=5707&start=16 hier] und [http://www.gopal-navigator.de/viewtopic.php?t=5771 hier]) und fürs Wiki deshalb in der derzeitigen Form eigentlich noch '''nicht''' geeignet.
 
Auch andere Wikis haben die [http://wikitools.hallowiki.biz/index.php/Confluence/Bearbeiten#Rich_Text_Editor Fehlerhaftigkeit dieses Editors dokumentiert]. '''Es wird deshalb von der Benutzung abgeraten'''.
 
Wer ihn unbedingt benutzten will, muss anschließend noch mal mit dem [[#Wiki-Editor|'''Wiki-Editor''']] die Seite in Ordnung bringen, wie z.B. unerlaubten HTML-Code entfernen oder in Wiki-Code umwandeln.
 
z.B.: Umlaute ÄÜÖäüö (''%C3%BC'' zu ü) wiederherstellen, [[Hilfe:Erzwungener_Zeilenumbruch|unsinnige <nowiki>''<br>''  ''</br>'' und <br/></nowiki>]] entfernen usw.


==== CKEditor ====
*[http://offline-mediawiki-text-editor.software.informer.com/ Offline MediaWiki Text Editor 1.0.2]
 
Irgendwann zwischen Dez. 2010 und Dez. 2012 wurde der CKEditor 3.6 (revision 6902) als Texteditor statt des  [[#Rich Editor]] hier im Wiki  durch einen [[GoPalWiki:Bürokraten|Bürokraten]] installiert. Es handelt sich hierbei ebenfalls um einen WYSIWYG-'''HTML'''-Editor.
 
Leider hat dieser ähnliche Mängel wie der "Rich Editor". Bisher sind folgende Mängel aufgefallen:<br>
Er fügt [[Hilfe:Erzwungener_Zeilenumbruch|erzwungene Zeilenumbrüche]] (<code></ br></code>)
* in Überschriften (<code>(==</code>)
* in leere Tabellenfelder
* am Ende von Tabellenfeldern
ein.
 
MediaWiki (der Entwickler dieser Wiki-Software) [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FCKeditor_%28by_Mafs%29 unterstützt diesen Editor nicht mehr]
 
"Extension:FCKeditor (by Mafs)<br>
This extension has been archived.<br>
Unmaintained for a long time and does not support current versions of MediaWiki."
 
{{Achtung|Ich empfehle diesen Editor  unter <br>[[Spezial:Einstellungen|Einstellungen]] > Reiter "Bearbeiten" > Häkchen in "Texteditor deaktivieren" > Button " Einstellungen speichern" <br>generell abzuschalten.}}
 
Wer ihn unbedingt benutzten will, muss anschließend noch mal mit dem [[#Wiki-Editor|'''Wiki-Editor''']] die Seite in Ordnung bringen und
z.B. u.a. <nowiki></ br></nowiki>  entfernen.
 
===Offline Editoren===


*[http://wiki.anotherwebcom.com/Category:Offline_MediaWiki_Text_Editor Offline MediaWiki Text Editor]
*[http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Word2MediaWikiPlus Converter Word zu Wiki Dateien]
*[http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Word2MediaWikiPlus Converter Word zu Wiki Dateien]

Aktuelle Version vom 11. April 2018, 13:54 Uhr

Editoren zum Verfassen von Wiki-Beiträgen

Seiten können online oder offline erstellt oder editiert werden.

Online Editoren

Seit 06.2013 ist die Erweiterung "WikiEditor" in der Version 0.3.1 (z.Z. v0.5.0) installiert.

Er ist ein WYSIWYG-Editor. Bisher wurde keine Fehler erkannt.

Jeder Nutzer kann diesen unter Einstellungen → Reiter "Bearbeiten" entsprechend seinen Bedürfnissen anpassen.

Offline Editoren