PayTMC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GoPalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
[[TMCpro|TMCpro]] ist der kommerzielle TMC-Dienst in Deutschland.
[[TMCpro|TMCpro]] ist der kommerzielle TMC-Dienst in Deutschland.


== V-Trafic ==
== V-Traffic ==


[http://www.v-trafic.com V-Trafic] ist der kommerzielle [[TMC#Frankreich|TMC-Dienst in Frankreich]], das Pendant von [[TMCpro|TMCpro]] in Deutschland. In Frankreich gibt es mehrere Premium-TMC-Anbieter, jedoch unterstützt GoPal (aktueller Wissensstand) ausschlieslich V-Trafic.
[http://www.v-traffic.com V-Traffic] ist der kommerzielle [[TMC#Frankreich|TMC-Dienst in Frankreich]], das Pendant von [[TMCpro|TMCpro]] in Deutschland. In Frankreich gibt es mehrere Premium-TMC-Anbieter, jedoch unterstützt GoPal (aktueller Wissensstand) ausschließlich V-Traffic.


== Trafficmaster  ==
== Trafficmaster  ==

Version vom 25. Januar 2015, 17:31 Uhr


Allgemein

Unter PayTMC (eingedeutscht "Bezahl-TMC") versteht man die TMC-Dienste, die Ihre Informationen kostenpflichtig anbieten.

Neben TMCpro in Deutschland gibt es noch das Trafficmaster-System in England und V-Trafic in Frankreich.

Diese Anbieter zeichnen sich im Vergleich zum normalen "Free-TMC" durch noch aktuellere Verkehrsflussinformationen aus.

Wie das funktioniert ist z.B. hier erklärt.

TMCpro

TMCpro ist der kommerzielle TMC-Dienst in Deutschland.

V-Traffic

V-Traffic ist der kommerzielle TMC-Dienst in Frankreich, das Pendant von TMCpro in Deutschland. In Frankreich gibt es mehrere Premium-TMC-Anbieter, jedoch unterstützt GoPal (aktueller Wissensstand) ausschließlich V-Traffic.

Trafficmaster

Trafficmaster ist der kommerzielle TMC-Dienst in England, das Pendant von TMCpro in Deutschland.

Weblinks

Vorlage:Adsense