GoPal 4.x Installation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GoPalWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
Manche GoPal-Geräte besitzen genug internen Speicher um die mitgelieferten Karten und die Software auch ohne zusätzliche Speicherkarte zu nutzen.
 
Manche GoPal-Geräte besitzen genug internen Speicher um die mitgelieferten Karten und die Software auch ohne zusätzliche Speicherkarte zu nutzen.
 
Falls kein Kartenlesegerät oder auch keine Speicherkarte vorhanden ist muss auf ActiveSync (XP) oder WindowsMobileCenter (Vista) als Datenverbindung zum PC zurückgegriffen werden.
 
Falls kein Kartenlesegerät oder auch keine Speicherkarte vorhanden ist muss auf ActiveSync (XP) oder WindowsMobileCenter (Vista) als Datenverbindung zum PC zurückgegriffen werden.
 +
 +
 +
== Installation (Navigationssoftware & Zusatzapplikationen) ==
 +
 +
hier wird die Installation einer GoPal 4 ME/AE oder PE Variante beschrieben. Dabei wird vorausgesetzt, dass das Navi auch damit umgehen kann - also auch mit dieser Software ausgeliefert wurde.<br>

Version vom 10. Februar 2008, 04:29 Uhr


Bevor man zur Installation schreitet sollte man sich hier über die verschiedenen Wege zur Installation kundig machen und dann entscheiden welcher Weg der richtige für sich und sein Gerät ist.
Es spielt auch eine Rolle ob man z.B. einen Kartenleser besitzt oder ob man überhaupt eine Speicherkarte hat. Manche GoPal-Geräte besitzen genug internen Speicher um die mitgelieferten Karten und die Software auch ohne zusätzliche Speicherkarte zu nutzen. Falls kein Kartenlesegerät oder auch keine Speicherkarte vorhanden ist muss auf ActiveSync (XP) oder WindowsMobileCenter (Vista) als Datenverbindung zum PC zurückgegriffen werden.


Installation (Navigationssoftware & Zusatzapplikationen)

hier wird die Installation einer GoPal 4 ME/AE oder PE Variante beschrieben. Dabei wird vorausgesetzt, dass das Navi auch damit umgehen kann - also auch mit dieser Software ausgeliefert wurde.