GoPal 4 Anleitung TextFormat und Variable: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GoPalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== TextFormat: ==
== TextFormat: ==
Zusammen getragen vom User AndyFAQ  
Zusammen getragen vom User [[Benutzer:AndyFAQ |AndyFAQ]] 
 
Es fehlt halt noch eine Menge aber evtl können wir so das unbekannte Gebiet allen etwas näher bringen.


Es fehlt halt noch eine Menge aber evtl. können wir so das unbekannte Gebiet allen etwas näher bringen.


=== Funktionen ===
=== Funktionen ===


'''Funktion Kalkulieren:'''
====Funktion Kalkulieren====
 
(Calc;a;bc)
(Calc;a;bc)


Zeile 17: Zeile 15:




 
==== Funktion Vergleich====
'''Funktion Vergleich:'''
 
(cmp;a;b)?X:Y
(cmp;a;b)?X:Y


Zeile 25: Zeile 21:


vor b können auch die üblichen Vergleichsoperatoren (=,<,>,<=,>=,!=) stehen
vor b können auch die üblichen Vergleichsoperatoren (=,<,>,<=,>=,!=) stehen


(strcmp;a;b;,X;Y;)  analog cmp, aber scheinbar etwas andere Syntax
(strcmp;a;b;,X;Y;)  analog cmp, aber scheinbar etwas andere Syntax




 
==== Funktion Format====
'''Funktion Format:'''
 
(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)
(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)


Zeile 38: Zeile 31:




 
==== Funktion GetFormatedDistanceString====
'''Funktion GetFormatedDistanceString:'''
 
(GetFormatedDistanceString;…
(GetFormatedDistanceString;…




 
==== Funktion IsZero====
'''Funktion IsZero:'''
 
(IsZero;a)?
(IsZero;a)?




 
==== Funktion Map====
'''Funktion Map:'''
 
(Map;...
(Map;...




 
==== Funktion MercatorX2Nautic und MercatorY2Nautic====
'''Funktion MercatorX2Nautic und MercatorY2Nautic:'''
 
(MercatorX2Nautic;X) X = Längengrad im Mercatorsystem
(MercatorX2Nautic;X) X = Längengrad im Mercatorsystem


(MercatorY2Nautic;Y) Y = Breitengrad im Mercatorsystem
(MercatorY2Nautic;Y) Y = Breitengrad im Mercatorsystem


Die Funktionen rechnen die Koordinaten aus dem Mercatorsystem in das Format gg°mm'ss" um.
Die Funktionen rechnen die Koordinaten aus dem Mercatorsystem in das Format gg°mm'ss" um.




 
==== Funktion RemoveBitmapIndex====
'''Funktion RemoveBitmapIndex:'''
 
(RemoveBitmapIndex;…
(RemoveBitmapIndex;…




 
==== Funktion khz2mhz====
'''Funktion khz2mhz:'''
 
Umrechnung und Formatierung in MHz
Umrechnung und Formatierung in MHz


Zeile 81: Zeile 61:


== Attribute: ==
== Attribute: ==
'''^ = Verbindung der verschiedenen Attributen'''
'''^ = Verbindung der verschiedenen Attributen'''


Zeile 89: Zeile 68:




===Verknüpfungen/Rechenoperatoren===


'''Verknüpfungen/Rechenoperatoren'''
& = UND-Verknüpfung
 
& = UND-verknüpfung


+
+
Zeile 102: Zeile 80:
*
*


 
===Variable===
 
'''Variable:'''
 
%123456
%123456


 
===Funktion aufrufen===
 
'''Funktion aufrufen:'''


%F = Funktion aufrufen
%F = Funktion aufrufen
Zeile 116: Zeile 89:
Mögliche Bereiche: printf (printfDB), m2km, khz2mhz, Format, Inc, IntelligentDownCase, GetFormattedClickInMapString, MercatorY2Nautic
Mögliche Bereiche: printf (printfDB), m2km, khz2mhz, Format, Inc, IntelligentDownCase, GetFormattedClickInMapString, MercatorY2Nautic


<br/>
<br/>


== Beispiele aus diversen Skins: ==
== Beispiele aus diversen Skins: ==
Hinweis: Die String sind teilweise aus Übersichtsgründen in einzelne Zeilen aufgeteilt. Leider musste ich auch ab und zu "; )" schreiben um nicht einen Smiley  zu erhalten. Sorry
Hinweis: Die String sind teilweise aus Übersichtsgründen in einzelne Zeilen aufgeteilt. Leider musste ich auch ab und zu "; )" schreiben um nicht einen Smiley  zu erhalten. Sorry


=== Beispiel 1 (Höhenangabe): ===
=== Beispiel 1 (Höhenangabe): ===
TextFormat: " %65541; m";
TextFormat: " %65541; m";


Ausgabe des Wertes der Variablen %65541 (Höhe) mit dem Zusatz „m“
Ausgabe des Wertes der Variablen %65541 (Höhe) mit dem Zusatz „m“


=== Beispiel 2 (Akkuladezustand): ===
=== Beispiel 2 (Akkuladezustand): ===
TextFormat: "
TextFormat: "


Zeile 138: Zeile 104:


Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <10 dann gib ein rotes „X“ aus.  
Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <10 dann gib ein rotes „X“ aus.  


(%F(cmp;%1654787;<=50)?^C210,210,0^%1654787;)
(%F(cmp;%1654787;<=50)?^C210,210,0^%1654787;)


Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <=50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in orange aus
Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <=50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in orange aus


(%F(cmp;%1654787;>50)?^C0,225,0^%1654787;) ";
(%F(cmp;%1654787;>50)?^C0,225,0^%1654787;) ";


Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) >50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in grün aus
Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) >50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in grün aus


=== Beispiel 3 (Satellitenanzahl): ===
=== Beispiel 3 (Satellitenanzahl): ===
TextFormat: "
TextFormat: "


Zeile 157: Zeile 119:


Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) = 0 dann gib den Wert 0 in rot aus.  
Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) = 0 dann gib den Wert 0 in rot aus.  


(%F(cmp;%65544;=1)?^C255,50,0^%65544;)
(%F(cmp;%65544;=1)?^C255,50,0^%65544;)
Zeile 164: Zeile 125:


...
...


(%F(cmp;%65544;>8)?^C0,225,0^%65544;)";
(%F(cmp;%65544;>8)?^C0,225,0^%65544;)";


Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) > 8 dann gib den entsprechenden Wert sattgrün aus.  
Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) > 8 dann gib den entsprechenden Wert sattgrün aus.  


=== Beispiel 4 (hdop Anzeige): ===
=== Beispiel 4 (hdop Anzeige): ===
Zeile 187: Zeile 146:


Ist die Variable %65546 (=hdop) > 25 dann Ausgabe in gelbgrün Wert/10 „.“ (Punkt setzen) Wert \%10 (Nachkommastelle)  
Ist die Variable %65546 (=hdop) > 25 dann Ausgabe in gelbgrün Wert/10 „.“ (Punkt setzen) Wert \%10 (Nachkommastelle)  


=== Beispiel 5 (TMC Status): ===
=== Beispiel 5 (TMC Status): ===
TextFormat: "
TextFormat: "


Zeile 206: Zeile 163:


Ist die Variable %524323 (=VerkehrsInfo) >= 0 dann Ausgabe des Wertes (Anzahl Störungen) und den Textes " Störungen " in rot
Ist die Variable %524323 (=VerkehrsInfo) >= 0 dann Ausgabe des Wertes (Anzahl Störungen) und den Textes " Störungen " in rot


=== Beispiel 6 (noch unbekannt): ===
=== Beispiel 6 (noch unbekannt): ===
TextFormat: "
TextFormat: "
(%524334;?%524334;)%F(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)^n^^F3^%3407876[%524341;];^n^%F(Format;0+524329+524330+3145729+3145729+6553620)(%F(cmp;%524337;>59&%524331;>0)?^n^%6554318; %F(Calc;%524337;/60) min)";
(%524334;?%524334;)%F(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)^n^^F3^%3407876[%524341;];^n^%F(Format;0+524329+524330+3145729+3145729+6553620)(%F(cmp;%524337;>59&%524331;>0)?^n^%6554318; %F(Calc;%524337;/60) min)";
Zeile 219: Zeile 174:
%F(RemoveBitmapIndex;%F(Map;%327697;,2228308,2228404)): (%F(cmp;%327683;=254)?^F8^%6553971; %327681;: (%F(IsZero;%i)?%F(GetFormatedDistanceString;%327680;+%5111810;+1+ ):%F(GetFormatedDistanceString;%327682;+%5111810;+1+ )) ^F1^%327681;(%327696;?^n^%6553650; %327696; )(%327695;?^n^%6553651; %327695;)))";
%F(RemoveBitmapIndex;%F(Map;%327697;,2228308,2228404)): (%F(cmp;%327683;=254)?^F8^%6553971; %327681;: (%F(IsZero;%i)?%F(GetFormatedDistanceString;%327680;+%5111810;+1+ ):%F(GetFormatedDistanceString;%327682;+%5111810;+1+ )) ^F1^%327681;(%327696;?^n^%6553650; %327696; )(%327695;?^n^%6553651; %327695;)))";


<br/>
<br/>


== %Variablen Liste ==
== %Variablen Liste ==
Zeile 413: Zeile 366:
== Weblink ==
== Weblink ==
Quelle:[http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1106355 Thread bei PNAV dazu]
Quelle:[http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1106355 Thread bei PNAV dazu]
<br/>
<br/>
<br/>
{{adsense}}

Version vom 11. Dezember 2009, 18:12 Uhr


TextFormat:

Zusammen getragen vom User AndyFAQ

Es fehlt halt noch eine Menge aber evtl. können wir so das unbekannte Gebiet allen etwas näher bringen.

Funktionen

Funktion Kalkulieren

(Calc;a;bc)

a= Wert_a; b = Rechenoperator; c= Wert_b


Funktion Vergleich

(cmp;a;b)?X:Y

Ist a = b? Ist das Ergebnis ja, dann gebe X aus, sonst Y

vor b können auch die üblichen Vergleichsoperatoren (=,<,>,<=,>=,!=) stehen

(strcmp;a;b;,X;Y;) analog cmp, aber scheinbar etwas andere Syntax


Funktion Format

(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)

???


Funktion GetFormatedDistanceString

(GetFormatedDistanceString;…


Funktion IsZero

(IsZero;a)?


Funktion Map

(Map;...


Funktion MercatorX2Nautic und MercatorY2Nautic

(MercatorX2Nautic;X) X = Längengrad im Mercatorsystem

(MercatorY2Nautic;Y) Y = Breitengrad im Mercatorsystem

Die Funktionen rechnen die Koordinaten aus dem Mercatorsystem in das Format gg°mm'ss" um.


Funktion RemoveBitmapIndex

(RemoveBitmapIndex;…


Funktion khz2mhz

Umrechnung und Formatierung in MHz

z.B. %F(khz2mhz;%589827;) wandelt 10510 in 105.10 um

Attribute:

^ = Verbindung der verschiedenen Attributen

Cr,g,b =Textfarbe in RGB-Werten (Bsp: C255,0,0 = rot)

FNr =Fontaufruf


Verknüpfungen/Rechenoperatoren

& = UND-Verknüpfung

+

-

/

Variable

%123456

Funktion aufrufen

%F = Funktion aufrufen

Mögliche Bereiche: printf (printfDB), m2km, khz2mhz, Format, Inc, IntelligentDownCase, GetFormattedClickInMapString, MercatorY2Nautic


Beispiele aus diversen Skins:

Hinweis: Die String sind teilweise aus Übersichtsgründen in einzelne Zeilen aufgeteilt. Leider musste ich auch ab und zu "; )" schreiben um nicht einen Smiley zu erhalten. Sorry

Beispiel 1 (Höhenangabe):

TextFormat: " %65541; m";

Ausgabe des Wertes der Variablen %65541 (Höhe) mit dem Zusatz „m“

Beispiel 2 (Akkuladezustand):

TextFormat: "

(%F(cmp;%1654787;<10)?^C225,0,0^X)

Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <10 dann gib ein rotes „X“ aus.

(%F(cmp;%1654787;<=50)?^C210,210,0^%1654787;)

Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) <=50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in orange aus

(%F(cmp;%1654787;>50)?^C0,225,0^%1654787;) ";

Ist die Variable %1654787 (= Akkuladezustand) >50 dann gib den Inhalt der Variablen (= Akkuladezustand) in grün aus

Beispiel 3 (Satellitenanzahl):

TextFormat: "

(%F(cmp;%65544;=0)?^C255,0,0^%65544;)

Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) = 0 dann gib den Wert 0 in rot aus.

(%F(cmp;%65544;=1)?^C255,50,0^%65544;)

Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) = 1 dann gib den Wert 1 hellrot aus.

...

(%F(cmp;%65544;>8)?^C0,225,0^%65544;)";

Ist die Variable %65544 (= Anzahl Satelliten) > 8 dann gib den entsprechenden Wert sattgrün aus.

Beispiel 4 (hdop Anzeige):

TextFormat: "

(%F(cmp;%65546;<=0)?^C255,0,0^---------)

Ist die Variable %65546 (=hdop) <=0 dann gib den Text „--------„ in rot aus


(%F(cmp;%65546;<=25)?^C0,225,0^%F(Calc;%65546;/10).%F(Calc;%65546;\%10))

Ist die Variable %65546 (=hdop) <=25 dann Ausgabe in grün Wert/10 „.“ (Punkt setzen) Wert \%10 (Nachkommastelle)

(%F(cmp;%65546;>25) ?^C210,210,0^%F(Calc;%65546;/10).%F(Calc;%65546;\%10))";

Ist die Variable %65546 (=hdop) > 25 dann Ausgabe in gelbgrün Wert/10 „.“ (Punkt setzen) Wert \%10 (Nachkommastelle)

Beispiel 5 (TMC Status):

TextFormat: "

(%F(cmp;%524323;<0)?^C0,255,0^keine Infos)

Ist die Variable %524323 (=VerkehrsInfo) < 0 dann Ausgabe des Textes "keine Infos" in grün


(%F(cmp;%524323;=0)?^C255,255,0^Meldungen)

Ist die Variable %524323 (=VerkehrsInfo) = 0 dann Ausgabe des Textes " Meldungen " in gelb


(%F(cmp;%524323;>0)?%524323;^C255,0,0^ Störungen)";

Ist die Variable %524323 (=VerkehrsInfo) >= 0 dann Ausgabe des Wertes (Anzahl Störungen) und den Textes " Störungen " in rot

Beispiel 6 (noch unbekannt):

TextFormat: " (%524334;?%524334;)%F(Format;0+524332+524333+3145729+3145729+6553621)^n^^F3^%3407876[%524341;];^n^%F(Format;0+524329+524330+3145729+3145729+6553620)(%F(cmp;%524337;>59&%524331;>0)?^n^%6554318; %F(Calc;%524337;/60) min)";

Beispiel 7 (noch unbekannt):

TextFormat: " (%F(cmp;%327683;=240)?%B(%F(Map;%327697;,2228308,2228309))^F8^%F(RemoveBitmapIndex;%6554556; ) %F(RemoveBitmapIndex;%F(Map;%327697;,2228308,2228404)): (%F(cmp;%327683;=254)?^F8^%6553971; %327681;: (%F(IsZero;%i)?%F(GetFormatedDistanceString;%327680;+%5111810;+1+ ):%F(GetFormatedDistanceString;%327682;+%5111810;+1+ )) ^F1^%327681;(%327696;?^n^%6553650; %327696; )(%327695;?^n^%6553651; %327695;)))";


%Variablen Liste

%Variablen Auflistung, nicht vollständig.

%2 = Ländervorwahl (D=49, I=39, ...)

%3 = Zielort (nur bei Eingabe eines einzelnen Zieles über "Neues Ziel", %4 -%9 analog !)

%4 = Postleitzahl

%5 = Strasse

%6 = Hausnummer

%7 = 0 = Eingabe über "Neues Ziel", 1 = Route

%8 = Längengrad des Ziels (Mercatorsystem)

%9 = Breitengrad des Ziels (Mercatorsystem)

%10 = leer

%12 = 0

%13 = leer

%40 = ?? Hilfsfeld für Ziel ?, teils Ort, Strasse, Hausnummer bzw Kreuzung enthalten???

%268 = 0

%271 = leer

%273 = leer

%65537 = aktuelle GPS Koordinaten (Länge im Mercatorsystem) Format DDDDDDD

%65538 = aktuelle GPS Koordinaten (Breite im Mercatorsystem) Format DDDDDDD

%65539 = GPS Kurs in Grad, Format DDD

%65540 = km/h xxx (letzte Stelle ist die Nachkommastelle)

%65541 = Höhe in m, Format DDD

%65542 = GPS Zeitanzeige (GMT) im Format hhmmss

%65543 = Datum im Format yyyymmdd

%65544 = Anzahl empfangener Satelliten

%65546 = hdop im Format xxx (letzte Stelle ist die Nachkommastelle)

%65547 = Baudrate der seriellen Schnittstelle zum GPS-Empänger

%65548 = serielle Schnittstelle zum GPS-Empänger

%65549 = 0

%65550 = leer

%65551 = leer

%131080

%131081

%131092

%131095

%262192 = nächstes Manöver 2 = rechts, 5 = links und 33 keine Anweisung

%262218

%327680 = ? Wert 0

%327681

%327682

%327683

%327695

%327696

%327697

%393220 = Längengrad des Ziels im Mercatorsystem

%393221 = Breitengrad des Ziels im Mercatorsystem

%393224 = Postleitzahl des Zielortes

%393225 = Zielort

%393226 = Straße

%393227 = Hausnummer

%393254

%393269

%393273

%458752

%524302

%524304

%524321 =

%524322 =

%524323 = TMC-Information <0 = keine Info; 0 = Meldungen; >0 Anzahl Störungen

%524331

%524334

%524336

%524337

%524341

%589826 = Stationsname TMC

%589827 = Frequenz TMC

%1048578 = Nummer aus Programmversion (= BuildNr ?, z.B. 57453, s.a. %1654831)

%1654787 = Akkuladezustand 0 – 100

%1654831 = Programmname und Version (z.B. MEDION GoPal Navigator AE 4.6A-57453)

%2228380

%2293767

%2621543 = Ländervorwahl Zielort (Eingabemaske neues Ziel)

%3407876

%3997731 = ? Inhalt "100m"

%4718593 = ? Inhalt "1#kurz"

%4718594 = ? Inhalt "1"

%4718595 = ? Inhalt "0#Automatisch"

%4718603 = ? Inhalt "0#Nah"

%4718611 = ? Inhalt "0#nur Karte"

%4980746 = ? Inhalt "0#Serieller GPS-Empfänger"

%5046282 = ? Inhalt "1#manuell"

%5111810 = ? Settings_Unit_Value

%6029316

%6029330

%6553645 = "Region" (fester Text)

%6553650 = "Richt." (fester Text)

%6553651 = "bis" (fester Text)

%6553715 = "Breitengrad" (fester Text)

%6553716 = "Längengrad" (fester Text)

%6553784 = "MHz" Einheit Sendefrequenz, (fester Text)

%6553785 = "Suche ..." (fester Text)

%6553971 = "Ziel" (fester Text)

%6554318 = "Geschätzter Reisezeitverlust" (fester Text)

%6554397 = "Anzahl Sperrungen:" (fester Text)

%6554679 = "gebührenfrei" (fester Text)

Weblink

Quelle:Thread bei PNAV dazu