Blitzerwarner: Unterschied zwischen den Versionen
B-M-N (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
B-M-N (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== POI-Observer == | == POI-Observer == | ||
Der POIObserver überwacht beliebige [[POI]]s (Point Of Interest). | Der POIObserver überwacht beliebige [[POI]]s (Point Of Interest).<br> | ||
POIs können beispielsweise Blitzer, Restaurants, Kindergärten, Altenheime, Tankstellen, FastFood-Ketten etc. sein. Zudem lassen sich Zusatzinfos wie Geschwindigkeit, Anzahl der Satelliten, [[TMC]]-Sender etc. einblenden. | POIs können beispielsweise Blitzer, Restaurants, Kindergärten, Altenheime, Tankstellen, FastFood-Ketten etc. sein. Zudem lassen sich Zusatzinfos wie Geschwindigkeit, Anzahl der Satelliten, [[TMC]]-Sender etc. einblenden. | ||
Die Software ist kostenfrei! Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Warner: keine direkte Einbettung der POIs auf die Karte. [http://www.wiki.gopal-navigator.de/images/b/b3/Installation_POI-Observer_V1.5_mit_und_ohne_Registryaenderung.rar Installations-Anleitung Version 1.5 MIT und OHNE Registryänderung] PC unterstützte, automatisierte Installation des PoiObservers: [http://www.gopalworld.de/viewtopic.php?f=119&t=379 Hier]. | Die Software ist kostenfrei! | ||
Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Warner: keine direkte Einbettung der POIs auf die Karte. [http://www.wiki.gopal-navigator.de/images/b/b3/Installation_POI-Observer_V1.5_mit_und_ohne_Registryaenderung.rar Installations-Anleitung Version 1.5 MIT und OHNE Registryänderung] PC unterstützte, automatisierte Installation des PoiObservers: [http://www.gopalworld.de/viewtopic.php?f=119&t=379 Hier]. | |||
== POI-Warner == | == POI-Warner == | ||
Blitzerwarner und POI-Zusatzprogramm (Camping, WoMo-Stellplätze, Erdgas-Tanken u.v.m.). Der POI-Warner bettet über Hersteller-Schnittstelle [[POI]]s direkt in Karte ein und stellt Suchfunktionen bereit (z.B. Umkreissuche). Er arbeitet direkt an einer Schnittstelle und kann so das Navi um einige weitere Zusatzfunktionen (z.B. GPS-Zielübergabe) erweitern. | Blitzerwarner und POI-Zusatzprogramm (Camping, WoMo-Stellplätze, Erdgas-Tanken u.v.m.). Der POI-Warner bettet über Hersteller-Schnittstelle [[POI]]s direkt in Karte ein und stellt Suchfunktionen bereit (z.B. Umkreissuche). Er arbeitet direkt an einer Schnittstelle und kann so das Navi um einige weitere Zusatzfunktionen (z.B. GPS-Zielübergabe) erweitern. | ||
Die Software kostet € 29,90 und den gibt es | |||
Die Software kostet € 29,90 und den gibt es bei [http://www.navigating.de/cms/index.php?id=15 http://www.navigating.de]. | |||
Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Observer: POIs werden direkt in die Karte eingebettet. Komfortable und sehr einfache Bedienung und Inbetriebnahme (für Anfänger geeignet). | Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Observer: POIs werden direkt in die Karte eingebettet. Komfortable und sehr einfache Bedienung und Inbetriebnahme (für Anfänger geeignet). | ||
Blitzerdaten sind nicht kostenlos enthalten und können bei vielen POI-Anbietern aktualisiert werden. Dies kann beispielsweise bei | |||
Blitzerdaten sind '''nicht''' kostenlos enthalten und können bei vielen POI-Anbietern aktualisiert werden. Dies kann beispielsweise bei [http://www.pocketnavigation.de/ucontent/start__6/5.6.59.html pocketnavigation.de] im Rahmen eines kostenpflichtigen Dienstes per Synchronisation geschehen. |
Version vom 18. Dezember 2009, 15:10 Uhr
POI-Observer
Der POIObserver überwacht beliebige POIs (Point Of Interest).
POIs können beispielsweise Blitzer, Restaurants, Kindergärten, Altenheime, Tankstellen, FastFood-Ketten etc. sein. Zudem lassen sich Zusatzinfos wie Geschwindigkeit, Anzahl der Satelliten, TMC-Sender etc. einblenden.
Die Software ist kostenfrei!
Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Warner: keine direkte Einbettung der POIs auf die Karte. Installations-Anleitung Version 1.5 MIT und OHNE Registryänderung PC unterstützte, automatisierte Installation des PoiObservers: Hier.
POI-Warner
Blitzerwarner und POI-Zusatzprogramm (Camping, WoMo-Stellplätze, Erdgas-Tanken u.v.m.). Der POI-Warner bettet über Hersteller-Schnittstelle POIs direkt in Karte ein und stellt Suchfunktionen bereit (z.B. Umkreissuche). Er arbeitet direkt an einer Schnittstelle und kann so das Navi um einige weitere Zusatzfunktionen (z.B. GPS-Zielübergabe) erweitern.
Die Software kostet € 29,90 und den gibt es bei http://www.navigating.de.
Ein wesentlicher Unterschied zum POI-Observer: POIs werden direkt in die Karte eingebettet. Komfortable und sehr einfache Bedienung und Inbetriebnahme (für Anfänger geeignet).
Blitzerdaten sind nicht kostenlos enthalten und können bei vielen POI-Anbietern aktualisiert werden. Dies kann beispielsweise bei pocketnavigation.de im Rahmen eines kostenpflichtigen Dienstes per Synchronisation geschehen.