Display PNA 470: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GoPalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ category:Hardware '''Aufbau eines Displays am Beispiel des Medion PNA 470''' 1 Touchscreen 2 LCD-Bildschirm 3 verschiedene transparente wie auch nichttransp…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[category:Hardware]]
Die Displays der [[Medion]] PNA bestehen aus Touchscreen, dieser nimmt die Position der Berührung auf und leitet sie als Information an das Betriebssystem weiter, sowie dem eigentlichen LCD-Panel das für die bildliche Darstellung zuständig ist.
'''Aufbau eines Displays am Beispiel des Medion PNA 470'''


1 Touchscreen
Das folgende Bild zeigt den Aufbau eines Displays am Beispiel des Medion PNA 470:
2 LCD-Bildschirm
[[Image:Display PNA470.jpg|left]]
3 verschiedene transparente wie auch nichttransparente und nichtleitende Trennfolien
{| valign="top"
4 Rückwand
|1 || Touchscreen
5 Kunststoffrahmen
|-
|2 || LCD-Bildschirm
|- valign="top"
|3 || verschiedene transparente wie auch nicht transparente und nicht leitende Trennfolien
|-
|4 || Rückwand
|-
|5|| Kunststoffrahmen
|}
{{Absatz}}
{| class="wikitable"
|+  Originalbezeichnungen für die Displays <br />(LCD-Bildschirm mit Touchscreen)
! PNA-Bezeichnung !! Display-Bezeichnung
|-
|  [[PNA 465]](T)  ||  NL4827HC19-01B
|-
|  [[PNA 470]](T)    || NL4827HC19-01B
|-
|  [[P 4210|P4210]] || NL4827HC19-01B
|-
| [[P 4410|P4410]] || NL4827HC19-01B
|-
|  [[E 3210|E3210]] || LMS350GF04-002
|-
|  [[E 3212|E3212]] || LMS350GF10-002
|-
|  [[E 4125|E4125]] || 59 04A13 001 7X17 (keine eindeutige Bezeichnung)
|-
|                          || 438773B280-XX-0037171
|-
|                          ||  560700J001746016E6K000
|-
|  [[E 4430|E443x]] || LMS430HF03-017
|-
|  [[P 4445|P444x]] || TM047NDH01
|-
|  [[X 4345|X4345]] || TM047NDH01
|}
Vom Ersatz nur des Touchpads rate ich ab, da er im Rahmen verklebt ist und sehr filigrane Lötarbeiten durchgeführt werden müssen ([[PNA 470]]T / [[P 4410|P4410]] und [[PNA 465]] / [[P 4210|P4210]]).


Es gibt auch preiswerte Alternativen zur Reparatur außerhalb der Gewährleistungszeit, z. B. mal bei Google nach "Sorokin Computer Service" oder der eigenen Display-Nr. suchen.


[[Datei:Display_PNA470.jpg]]
[[Category:Hardware]]
 
 
Die Originalbezeichnungen für die Displays (LCD-Bildschirm mit Touchscreen) zeigt die folgende Tabelle:
(wird erweitert)
 
'''P4410 / PNA470'''  NL4827HC19-01B
 
'''E3210'''                LMS350GF04-002
 
'''E3212'''                LMS350GF10-002
 
'''E4125'''                59 04A13 001 7X17      (keine eindeutige Bezeichnung)
                            438773B280-XX-0037171
                            LCD 560700J001746016E6K000

Aktuelle Version vom 21. Januar 2020, 14:05 Uhr

Die Displays der Medion PNA bestehen aus Touchscreen, dieser nimmt die Position der Berührung auf und leitet sie als Information an das Betriebssystem weiter, sowie dem eigentlichen LCD-Panel das für die bildliche Darstellung zuständig ist.

Das folgende Bild zeigt den Aufbau eines Displays am Beispiel des Medion PNA 470:

Display PNA470.jpg
1 Touchscreen
2 LCD-Bildschirm
3 verschiedene transparente wie auch nicht transparente und nicht leitende Trennfolien
4 Rückwand
5 Kunststoffrahmen
Originalbezeichnungen für die Displays
(LCD-Bildschirm mit Touchscreen)
PNA-Bezeichnung Display-Bezeichnung
PNA 465(T) NL4827HC19-01B
PNA 470(T) NL4827HC19-01B
P4210 NL4827HC19-01B
P4410 NL4827HC19-01B
E3210 LMS350GF04-002
E3212 LMS350GF10-002
E4125 59 04A13 001 7X17 (keine eindeutige Bezeichnung)
438773B280-XX-0037171
560700J001746016E6K000
E443x LMS430HF03-017
P444x TM047NDH01
X4345 TM047NDH01

Vom Ersatz nur des Touchpads rate ich ab, da er im Rahmen verklebt ist und sehr filigrane Lötarbeiten durchgeführt werden müssen (PNA 470T / P4410 und PNA 465 / P4210).

Es gibt auch preiswerte Alternativen zur Reparatur außerhalb der Gewährleistungszeit, z. B. mal bei Google nach "Sorokin Computer Service" oder der eigenen Display-Nr. suchen.