PNA Bezeichnung

Aus GoPalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Medion PNAs haben immer eine Zahlenbezeichnung, für was stehen diese Zahlen eigentlich? (z.B. 4445).

Ältere Modelle

Die Bezeichnung besteht aus den drei Buchstaben "PNA", einer 3-stelligen Zahl und ggf. dem Buchstaben "T" (PNA nnnT)

ersten 3 Buchstaben sagt nur aus, dass es ich um einen PNA handelt

Ziffer 1 (keine Ahnung)

2 = ??
3 = ??
4 = ??
5 = ??

Ziffer 2 (keine Ahnung)

0 = ??
1 = ??
5 = ??
6 = ??
7 = ??

Ziffer 3 (keine Ahnung)

0 = ??
5 = ??

Buchstabe 4

T = kann TMC mit internen oder externen TMC-Empfänger verarbeiten

Neuere Modelle

Die Bezeichnung besteht aus einem Buchstaben und einer 4-stelligen Zahl (b nnnn)

Buchstabe (keine Ahnung)

E = ??
P = ??
S = ??
X = ??

Ziffer 1 gibt die Displaygröße an

2 = 2.8 Zoll
3 = 3,5 Zoll
4 = 4,3 oder 4,7 Zoll
5 = 5 Zoll

Ziffer 2 gibt immer die Ausstattung an

1 = nur GPS
2 = GPS und TMC
3 = GPS und BT
4 = GPS, TMC und BT
5 = GPS, TMC, BT und Gyrometer
6 = GPS, TMC und GSM (Mobilfunkkarte)

Ziffer 3 (keine Ahnung)

1 = ??
2 = ??
3 = ??
4 = ??

Ziffer 4 steht wohl dafür, für wen PNA produziert wurde

0 = Aldi-Version
2 = ??
5 = alle anderen


Das heißt, ein P 4440 ist baugleich mit einem P 4445 nur das Design (Gehäuse) ist ein anderes.

Weblinks

Vorlage:Adsense