PNA Bezeichnung: Unterschied zwischen den Versionen
| B-M-N (Diskussion | Beiträge) | B-M-N (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Ausbauwunsch}} | |||
| Die [[Medion]] [[PNA]]s haben immer eine Buchstaben- und Zahlenbezeichnung, für was stehen diese eigentlich? | Die [[Medion]] [[PNA]]s haben immer eine Buchstaben- und Zahlenbezeichnung, für was stehen diese eigentlich? | ||
| ==Aktuelle Modelle== | ==Aktuelle Modelle== | ||
| Die Bezeichnung besteht aus einem Buchstaben und einer 4-stelligen Zahl (''' | Die Bezeichnung besteht aus einem Buchstaben und einer 4-stelligen Zahl ('''bnnnn''') | ||
| '''Buchstabe''' gibt das konzipierte Einsatzgebiet an | '''Buchstabe''' gibt die Ausführung bzw. das konzipierte Einsatzgebiet an | ||
| :{| class="wikitable" | |||
| :{| class="wikitable | ! Buchstabe !! Einsatzgebiet !! Bemerkung | ||
| |-  valign="middle"   | |||
| | align="center" | E || Evolution ||  oder Einsteiger | |||
| |-  valign="middle"   | |||
| | align="center" | P || Premium  || höherwertige Verarbeitung | |||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle"   | ||
| | E ||  | | align="center" | S || Sport      ||  z. B. für Outdoor | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle"   | ||
| | P || Premium  | | align="center" | X || eXtrem    ||   | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |||
| | S ||  | |||
| |-  valign="middle" align="center" | |||
| | X || eXtrem  | |||
| |} | |} | ||
| '''1. Ziffer''' gibt die Displaydiagonale an | '''1. Ziffer''' gibt die Displaydiagonale an | ||
| :{| class="wikitable" | |||
| :{| class="wikitable | ! Ziffer !! Bildschirmdiagonale !! Bemerkung | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 2 ||  2,0 - 2,9 Zoll ||   | | 2 ||  2,0 - 2,9 Zoll ||    | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 3 || 3,0 - 3,9 Zoll  ||  | | 3 || 3,0 - 3,9 Zoll  ||   | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 4 ||  4,0 - 4,9 Zoll  ||  | | 4 ||  4,0 - 4,9 Zoll  ||   | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 5 || 5,0 - 5,9 Zoll  || align="left"| | | 5 || 5,0 - 5,9 Zoll  || align="left" | Ausnahme: [[E 5255|E5255]], [[E 5455|E5455]], [[P 5255|P5255]] und [[P 5455|P5455]] haben nur 4,7" | ||
| |} | |} | ||
| '''2. Ziffer''' gibt immer die Ausstattung an | '''2. Ziffer''' gibt immer die Ausstattung an | ||
| :{| class="wikitable" | |||
| :{| class="wikitable | ! Ziffer !! [[Abkürzungen_Begriffe_Formate#GPS|GPS]] !! [[TMC]] !! [[Bluetooth]] !! [[Gyrometer]] !! [[Abkürzungen_Begriffe_Formate#GSM|GSM]] !! Beispiel | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 1 || ja || nein ||  | | 1 || ja || nein || nein || nein || nein || align="left" | [[E 3135|E3135]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 2 || ja || ja ||  | | 2 || ja || ja    || nein || nein || nein || align="left" | [[E 3235|E3235]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 3 || ja || nein ||  ja ||  nein || nein || align="left"| | | 3 || ja || nein ||  ja   ||  nein || nein || align="left" | [[E 3315|E3315]], [[S 2310|S2310]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 4 || ja || ja ||  ja ||  nein || nein || align="left"| | | 4 || ja || ja    ||  ja    ||  nein || nein || align="left" | [[E 4430|E4430]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 5 || ja || ja ||  ja || ja || nein || align="left"| | | 5 || ja || ja    ||  ja    || ja     || nein  || align="left" | [[X 4545|X4545]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 6 || ja || ja ||  ja ||  nein || ja || align="left"| | | 6 || ja || ja    ||  ja    ||  nein || ja     || align="left" | [[P 4635|P4635]], [[S 3647|S3647]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 7 || ? || ? ||  ? ||  ? || ? || align="left"| | | 7 || ? || ? ||  ? ||  ? || ?                  || align="left" | [[S 3747|S3747]] | ||
| |-  valign="middle" align="center" | |-  valign="middle" align="center" | ||
| | 8 ||  ? || ? ||  ? ||  ? || ? || align="left"| | | 8 ||  ? || ? ||  ? ||  ? || ?                 || align="left" | [[S 3857|S3857]] | ||
| |} | |} | ||
| '''3. - 4. Ziffer''' Modellversion ( | '''3. - 4. Ziffer''' Modellversion (nn) <ref>[http://www.chip.de/bildergalerie/Medion-GoPal-P4410-Navigation-Galerie_28338736.html chip.de] gelesen am 11.05.2013</ref>  | ||
| *die '''3. Ziffer''' steht für die Haupt-Modellversionsnummer bzw. Generationsnummer  | |||
| *die '''4. Ziffer''' steht für die Unter-Modellversionsnummer<br />Nach unserem User Navirunner sagt diese aus, für welchen Verkäufer der PNA produziert wurde. Das würde beispielsweise bedeuten, dass die PNAs [[E 3210|E3210]], [[E 3212|E3212]] und [[E 3215|E3215]] im Platinen-Design baugleich und nur das Design des Gehäuses jeweils anders wäre. | |||
| :{| class="wikitable" | |||
| | | |+ Bedeutung der 4. Ziffer nach User Navirunner | ||
| ! Ziffer !! produziert für !! Beispiel | |||
| |-  valign="middle" | |-  valign="middle" | ||
| | align="center"| 0 ||  | | align="center" | 0 || Aldi || [[E 3210|E3210]], [[E 3230|E3230]], [[E 3240|E3240]], [[E 3260|E3260]], [[P 4440|P4440]] | ||
| |-  valign="middle"   | |-  valign="middle"   | ||
| | align="center"| 2 ||  | | align="center" | 2 || ? || [[E 3212|E3212]] | ||
| |-  valign="middle" | |-  valign="middle" | ||
| | align="center"| 5 ||  | | align="center" | 5 || alle sonstigen Händler || [[E 3215|E3215]], [[E 3235|E3235]], [[E 3315|E3315]], [[E 3415|E3415]], [[P 4445|P4445]] | ||
| |-  valign="middle" | |-  valign="middle" | ||
| | align="center"| 7 ||  | | align="center" | 7 || ? || [[S 3647|S3647]], [[S 3747|S3747]], [[S 3857|S3857]] | ||
| |} | |} | ||
| ==Ältere Modelle== | ==Ältere Modelle== | ||
| Die Bezeichnung besteht aus den drei Buchstaben "PNA", einer 3-stelligen Zahl und ggf. dem Buchstaben oder Ziffer ('''PNA nnnT''') | Die Bezeichnung besteht aus den drei Buchstaben "PNA", einer 3-stelligen Zahl und ggf. dem Buchstaben oder Ziffer ('''PNA nnnT''') | ||
| z.B.: [[PNA 1500]], [[PNA 200|PNA 200S]], [[PNA 200|PNA 200T]], [[PNA 250]], [[PNA 315]], [[PNA 465]], [[PNA 500]] | z. B.: [[PNA 1500]], [[PNA 200|PNA 200S]], [[PNA 200|PNA 200T]], [[PNA 250]], [[PNA 315]], [[PNA 465]], [[PNA 500]] | ||
| '''ersten 3 Buchstaben'''  | '''ersten 3 Buchstaben''': Sagt nur aus, dass es sich um einen PNA handelt. | ||
| '''Ziffer 1''' gibt vielleicht die Displaydiagonale an  (Ziffer 1, 2, 3 und 5 sind unklar, da 3.5 Zoll mehrfach vorhanden und uneindeutig ist!) | '''Ziffer 1''' gibt vielleicht die Displaydiagonale an  (Ziffer 1, 2, 3 und 5 sind unklar, da 3.5 Zoll mehrfach vorhanden und uneindeutig ist!) | ||
| :1 = 3.5 Zoll (z.B. [[PNA 150]]) | :1 = 3.5 Zoll (z. B. [[PNA 150]]) | ||
| :2 = 3,5 Zoll und 2.8 Zoll (z.B. [[PNA 250]] und [[PNA 235]]) | :2 = 3,5 Zoll und 2.8 Zoll (z. B. [[PNA 250]] und [[PNA 235]]) | ||
| :3 = 3,5 Zoll und 5,0 Zoll (z.B. [[PNA 315]] und [[PNA 300]]) | :3 = 3,5 Zoll und 5,0 Zoll (z. B. [[PNA 315]] und [[PNA 300]]) | ||
| :4 = 4,x Zoll  (z.B. [[PNA 410]], [[PNA 470]]) | :4 = 4,x Zoll  (z. B. [[PNA 410]], [[PNA 470]]) | ||
| :5 = 3,5 Zoll (z.B. [[PNA  500]]) | :5 = 3,5 Zoll (z. B. [[PNA  500]]) | ||
| '''Ziffer 2'''  (keine Ahnung) | '''Ziffer 2'''  (keine Ahnung) | ||
| Zeile 117: | Zeile 96: | ||
| '''Buchstabe 4 / Ziffer 4''' (optional) | '''Buchstabe 4 / Ziffer 4''' (optional) | ||
| :T = unterstützt [[TMC]] mit internen oder externen  | :T = unterstützt [[TMC]] mit internen oder externen USB-Modul (z. B. [[PNA 200|PNA 200T]]) | ||
| :S = mit Samsung-Prozessor  (z.B. [[PNA 200|PNA 200S]]) | :S = mit Samsung-Prozessor  (z. B. [[PNA 200|PNA 200S]]) | ||
| :0 = mit Lagesensor  | :0 = mit Lagesensor, Display kann in Quer- und Hochformat betrieben werden (z. B. [[PNA 1500]]) | ||
| == Quellen == | |||
| <references /> | |||
| [[Kategorie:Hardware]] | [[Kategorie:Hardware]] | ||
Aktuelle Version vom 27. November 2019, 13:54 Uhr
Die Medion PNAs haben immer eine Buchstaben- und Zahlenbezeichnung, für was stehen diese eigentlich?
Aktuelle Modelle
Die Bezeichnung besteht aus einem Buchstaben und einer 4-stelligen Zahl (bnnnn)
Buchstabe gibt die Ausführung bzw. das konzipierte Einsatzgebiet an
- Buchstabe - Einsatzgebiet - Bemerkung - E - Evolution - oder Einsteiger - P - Premium - höherwertige Verarbeitung - S - Sport - z. B. für Outdoor - X - eXtrem 
1. Ziffer gibt die Displaydiagonale an
- Ziffer - Bildschirmdiagonale - Bemerkung - 2 - 2,0 - 2,9 Zoll - 3 - 3,0 - 3,9 Zoll - 4 - 4,0 - 4,9 Zoll - 5 - 5,0 - 5,9 Zoll - Ausnahme: E5255, E5455, P5255 und P5455 haben nur 4,7" 
2. Ziffer gibt immer die Ausstattung an
- Ziffer - GPS - TMC - Bluetooth - Gyrometer - GSM - Beispiel - 1 - ja - nein - nein - nein - nein - E3135 - 2 - ja - ja - nein - nein - nein - E3235 - 3 - ja - nein - ja - nein - nein - E3315, S2310 - 4 - ja - ja - ja - nein - nein - E4430 - 5 - ja - ja - ja - ja - nein - X4545 - 6 - ja - ja - ja - nein - ja - P4635, S3647 - 7 - ? - ? - ? - ? - ? - S3747 - 8 - ? - ? - ? - ? - ? - S3857 
3. - 4. Ziffer Modellversion (nn) [1]
- die 3. Ziffer steht für die Haupt-Modellversionsnummer bzw. Generationsnummer
- die 4. Ziffer steht für die Unter-Modellversionsnummer
 Nach unserem User Navirunner sagt diese aus, für welchen Verkäufer der PNA produziert wurde. Das würde beispielsweise bedeuten, dass die PNAs E3210, E3212 und E3215 im Platinen-Design baugleich und nur das Design des Gehäuses jeweils anders wäre.
- Bedeutung der 4. Ziffer nach User Navirunner - Ziffer - produziert für - Beispiel - 0 - Aldi - E3210, E3230, E3240, E3260, P4440 - 2 - ? - E3212 - 5 - alle sonstigen Händler - E3215, E3235, E3315, E3415, P4445 - 7 - ? - S3647, S3747, S3857 
Ältere Modelle
Die Bezeichnung besteht aus den drei Buchstaben "PNA", einer 3-stelligen Zahl und ggf. dem Buchstaben oder Ziffer (PNA nnnT)
z. B.: PNA 1500, PNA 200S, PNA 200T, PNA 250, PNA 315, PNA 465, PNA 500
ersten 3 Buchstaben: Sagt nur aus, dass es sich um einen PNA handelt.
Ziffer 1 gibt vielleicht die Displaydiagonale an (Ziffer 1, 2, 3 und 5 sind unklar, da 3.5 Zoll mehrfach vorhanden und uneindeutig ist!)
- 1 = 3.5 Zoll (z. B. PNA 150)
- 2 = 3,5 Zoll und 2.8 Zoll (z. B. PNA 250 und PNA 235)
- 3 = 3,5 Zoll und 5,0 Zoll (z. B. PNA 315 und PNA 300)
- 4 = 4,x Zoll (z. B. PNA 410, PNA 470)
- 5 = 3,5 Zoll (z. B. PNA 500)
Ziffer 2 (keine Ahnung)
- 0 = ?
- 1 = ?
- 5 = ?
- 6 = ?
- 7 = ?
Ziffer 3 (keine Ahnung)
- 0 = ?
- 5 = ?
Buchstabe 4 / Ziffer 4 (optional)
- T = unterstützt TMC mit internen oder externen USB-Modul (z. B. PNA 200T)
- S = mit Samsung-Prozessor (z. B. PNA 200S)
- 0 = mit Lagesensor, Display kann in Quer- und Hochformat betrieben werden (z. B. PNA 1500)